Komplikationen

 Klinische Symptome Kat6 A – Syndrom

(Kat6A-assoziierte autosomal geistige Behinderung 32, MRD 32)

Die Symptome beim Kat6-Syndrom können sehr unterschiedlich sein. Von schwerster Behinderung bis hin zu einem fast normalen Leben ist alles möglich.

Herz:

Septumdefekte: VSD, ASD, persistierender Ductus arteriosus Botalli, persistierendes Foramen ovale

Gastrointestinaltrakt:

  • Essstörungen
  • Gastrointestinaler Reflux
  • Darmmotilitätsstörungen
  • Obstipation
  • Intestinale Obstruktion
  • Gedeihstörung

Augen:

  • Amblyopie
  • Schielen
  • Hypermetropie
  • Myopie
  • Nystagmus
  • Ptosis
  •  

Zähne:

  • Mikrodontie
  • Eng stehende Zähne
  • Zapfenzähne
  • Hyperdontie

Gesicht:

  • Flaches Mittelgesicht
  • Weiter Augenabstand
  • Breite Nasenspitze
  • Prominente Nasenwurzel
  • Schmales Oberlippenrot
  • Tiefsitzende Ohren
  •  

Atemwege:

  • Gaumenspalte
  • Bronchomalazie
  • Obstruktive Schlafapnoe

Immunsystem:

  • Rezidivierende Infekte

KAT6A Syndrome: An Ultrarare Condition in Search of a Treatment“, N. Esber,MD, Neurology Reviews 2020)

die Spezialisten kennen dieses Problem sicher, aber nicht immer sind diese vor Ort. Im ersten Semester meiner Pädiatrievorlesungen wurde der Volvulus immer wieder betont, sodass ich als Student schon darauf vorbereitet war. Im Rahmen der Filmarbeit wurden wir immer wieder damit konfrontiert, dass es noch nicht in den Köpfen der Verantwortlichen verankert ist. Der tragische Todesfall von Helin ist das aktuellste Beispiel dafür.

Ich würde vorschlagen, die Aufmerksamkeit zu stärken und zumindest folgenden Zusatz empfehlen: „kann lebensbedrohlich sein und erfordert unter Umständen ein sofortiges chirurgisches Eingreifen“

KAT6A Syndrome: An Ultrarare Condition in Search of a Treatment“, N. Esber,MD, Neurology Reviews 2020)

Complications

 Klinische Symptome Kat6 A – Syndrom (Kat6A-assoziierte autosomal geistige Behinderung 32, MRD 32) Die Symptome beim Kat6-Syndrom können sehr unterschiedlich sein. Von schwerster Behinderung bis

Weiterlesen »

Diagnosecard

Eine unerkannte, akute Drehung des Darmes bei angeborener Fehllage kann eine lebensgefährliche Situation auslösen. Aus diesen Gründen haben wir in Kooperation mit den Tirol Klinken

Weiterlesen »